- Startseite
- Buchbeschläge & Buchecken
- Buchschliessen & Buchverschluss
- Buchrestaurierung Bibel
- Buchrestaurierung Inkunabel
- Blindprägung
- Pergament - Restaurierung
- Papierrestaurierung
- Restaurierung alter Bücher
- Buchbinderei - Restaurierung
- Buchbinderei - Neue Bücher
- Historische Buchmalerei
- Galerie Highlights
- Heraldik
- Restaurierung Antiquitäten
- Siegel & Urkundenrestaurierung
- Bildeinrahmungen
- Bilderrahmenrestaurierung
- Kontakt
- Presse
- Impressum
- Datenschutz
- AGB
- Partner
AGB
agb_zum_ausdrucken.pdf | |
File Size: | 26 kb |
File Type: |
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Handbuchbinderei – Buchrestaurierung
Herstellung von Buchbeschläge & Buchschließen - Wappen- und Familienforschung - Künstlerische Dienstleistungen durch:
Firma Bernhard Gabert, Buchrestaurator, Klausurmacher
& Heraldiker MdH,
Hauptstr. 78, 74214 Schöntal-Berlichingen
1. Geltungsbereich
Diese Vertragsbedingungen gelten für alle Verträge und Vereinbarungen zwischen Firma Bernhard Gabert, Buchrestaurator, Künstler (Kunsthandwerker) und Heraldiker MdH und dem jeweiligen Auftraggeber auch für zukünftige abgeschlossene Verträge. Der Auftraggeber hat die Gelegenheit, diese Vertragsbedingungen vor Abschluss seiner Vertragsvergabe oder des Kaufvertrages auf elektronischem Wege einzusehen und sich diese Vertragsbedingungen auszudrucken.
2. Vertragsabschluss
Die vom Kunden (Auftraggeber) schriftlich, per email, oder mündlich aufgegebenen Aufträge (Bestellungen) sind als Vertragsangebot zu werten und für den Kunden (Auftraggeber) bindend. Der Auftraggeber erhält eine Durchschrift der schriftlichen Auftragserteilung.
3. Widerrufsbelehrung
Da bei uns hauptsächlich auf spezielle Anfertigung, Restaurierung, Forschung und künstlerische Dienstleistungen hinzugearbeitet wird, sind die Aufträge im Regelfall als Vertragserklärungen bindend. Der Auftraggeber kann nur in Ausnahmefällen vom Vertrag zurücktreten, falls beispielsweise mit der Auftragsarbeit oder den Entwürfen noch nicht begonnen wurde.
4. Preise
Es gelten jeweils die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung, wie sie bei Preisabsprachen, Angeboten, Kostenvoranschlägen, Preislisten oder in der Website angegeben sind. Bei Einzel- und Sonderanfertigungen gelten abgesprochene vereinbarte Preise, die in der Auftragsbestätigung aufgeführt werden. Die Preise gelten netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Sie sind freibleibend und gelten für den jeweiligen Auftrag.
Der Kostenvoranschlag bezieht sich auf den Istzustand des Objekts zum Zeitpunkt der Besichtigung, verborgene oder später hinzugekommene Schäden sind nicht berücksichtigt. Die Gesamtkosten können bis zu 10% vom Kostenvoranschlag abweichen.
Bei Sonder- und Forschungsarbeiten kann dem Auftraggeber keine genaue Preisangabe gemacht werden. Da es sich um zeitaufwändige Tätigkeiten handelt, wird die Abrechnung im vereinbarten Stundenverrechnungssatz erfolgen. Der Aufwand wird durch Tageslohnzettel nachgewiesen. In Einzelfällen kann ein Kostenvoranschlag gewährt werden. In diesem Falle können Mehrkosten, z.B. durch versteckte Mängel auftreten. Bevor die vereinbarte Preisgrenze überschritten wird, werden wir den Auftraggeber in Kenntnis setzen. Der Auftraggeber entscheidet dann, wie weiter verfahren wird, ob die Arbeit mit den auftretenden Mehrkosten weitergeführt werden soll, oder nicht. Erteilt der Auftraggeber das Einverständnis zur weiteren Bearbeitung nicht, hat er die bisher entstandenen Restaurierungs- und / oder Forschungskosten zu tragen.
Bei der Wappen- und Familienforschung kann bei sehr langwieriger und zeitaufwendiger Tätigkeit eine Vorauszahlung verlangt werden.
Nachträgliche Änderungen oder Zusatzwünsche vom Auftraggeber werden vom Auftragnehmer durchgeführt und zusätzlich in Rechnung gestellt. Dadurch kann sich wiederum der Fertigstellungstermin hinausziehen.
5. Zahlungsbedingungen
Die Zahlung erfolgt im Allgemeinen per Überweisung, Nachnahme, Rechnung oder Barzahlung bei Abholung. Die Begleichung der Rechnung hat innerhalb von 7 Tagen ohne Abzug nach Erhalt der Ware zu erfolgen.
Bei Zahlungsverzug sind Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz zu zahlen.
6. Lieferzeit
Da es sich bei der Herstellung von Buchbeschlägen und Buchschließen um handgefertigte Stücke handelt, kann sich die Lieferzeit um mehrere Wochen oder Monate je nach Auftragslage hinausziehen. Dieses kann der Auftraggeber mit dem Auftragnehmer durch Absprache festlegen.
Bei der Handbuchbinderei, Buchrestaurierung, Restaurierung, Künstlerische Dienstleistungen, Wappen- und Familienforschung kann die Erforschung, Fertigung oder Restaurierung etc. mehrere Wochen oder Monate je nach Schwierigkeit oder Auftragslage in Anspruch nehmen. Dieses kann wiederum durch Absprache mit dem Auftraggeber festgelegt werden.
7. Lieferung / Rücksendung
Der Versand erfolgt nur auf versicherter Weise oder per Nachnahme und geht zu Lasten des Empfängers (Auftraggeber). Die Verpackungs- und Versandkosten hat der Auftraggeber zu tragen.
Bei Rücksendung einer Ware durch Nichtverschulden des Auftragnehmers ist der Auftraggeber verpflichtet, die Kosten der Verpackung und des Versandes zu tragen. Sollte bei einer Rücksendung die Ware nur teilweise oder verschlechtert eintreffen, hat der Auftraggeber insofern Wertersatz zu leisten.
8. Lieferungsverzögerung
Bei Lieferung- oder Leistungsverzögerung aufgrund höherer Gewalt und Begebenheiten, die uns die Lieferung erschweren oder nicht möglich machen, wie Probleme bei der Materialbeschaffung oder unvorhergesehene Ereignisse, sollten sie auch Dritten Auftreten von denen wir abhängig sind, haben wir auch verbindlich vereinbarte Fristen und Termine nicht zu vertreten. In diesem Falle sind wir berechtigt, die Lieferung oder Leistung um eine erneute Absprachefrist hinauszuzögern.
9. Gewährleistung / Reklamation / Haftung
Alle angebotenen Artikel (Objekte) werden einzeln in Handarbeit angefertigt. Es können daher bei den tatsächlich gelieferten Gegenständen leichte Abweichungen untereinander oder gegenüber anderen Gegenständen oder photographischen Abbildungen hiervon auftreten. Der Käufer (Auftraggeber) hat keinen Anspruch, dass mit dem Foto identische Objekt oder allgemein identische Objekte zu erhalten. Farbliche und gestalterische Abweichungen der in Handarbeit erstellten Objekte gelten als normal und werden nicht als Mangel gewertet. Abweichungen der gefertigten Objekte von Beschreibungen, Originalvorlagen, Prospekte, Flyer, Fotos oder der Internetpräsentation der entsprechenden Objekte können auftreten.
Der Käufer (Auftraggeber) hat Mängel spätestens 14 Tagen nach Eingang des Produktes schriftlich anzuzeigen. Nach Ablauf dieses Zeitraumes gilt das Produkt als akzeptiert. Im Falle berechtigter, rechtzeitiger Beanstandung hat der Buchrestaurator, Künstler (Kunsthandwerker) und Heraldiker unter Ausschluss sonstiger Gewährleistungen das Recht, mindestens zwei Mal auszubessern oder nachzuliefern. Erst wenn dieses nicht möglich wäre, können die gesetzlichen Ansprüche geltend gemacht werden. Schäden durch unsachgemäße Behandlung der Objekte nach Erhalt durch den Käufer oder durch Dritte trägt der Käufer selbst.
Wenn Schäden durch unsachgemäße Behandlung durch den Auftragnehmer am Produkt entstehen, werden keine Gewährleistungen übernommen. Der Auftragnehmer haftet nur wenn durch ihn grobe Fahrlässigkeit im Vorsatz entstanden ist. Die Haftung des Auftragnehmers für Schlechtleistungen - mit Ausnahme der groben Fahrlässigkeit im Vorsatz - ist ausgeschlossen, wenn bei der Durchführung von Restaurierungsarbeiten der Auftraggeber auf besondere Risiken der Arbeiten hingewiesen worden ist.
Der Auftragnehmer übernimmt keine Garantie für die Beschaffenheit oder Verwendbarkeit der Objekte, sowie dass die Objekte für eine bestimmte Dauer ihre Beschaffenheit erhalten.
10. Eigentumsvorbehalt
Sämtliche Waren, Objekte, Kunstwerke, Schriften etc. bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Firma Bernhard Gabert Buchrestaurator und Heraldiker MdH, Hauptstr. 78, 74214 Schöntal-Berlichingen.
11. Erfüllungsort
Erfüllungsort ist der Sitz des Auftragnehmers.
Stand: 01.01.2014
Herstellung von Buchbeschläge & Buchschließen - Wappen- und Familienforschung - Künstlerische Dienstleistungen durch:
Firma Bernhard Gabert, Buchrestaurator, Klausurmacher
& Heraldiker MdH,
Hauptstr. 78, 74214 Schöntal-Berlichingen
1. Geltungsbereich
Diese Vertragsbedingungen gelten für alle Verträge und Vereinbarungen zwischen Firma Bernhard Gabert, Buchrestaurator, Künstler (Kunsthandwerker) und Heraldiker MdH und dem jeweiligen Auftraggeber auch für zukünftige abgeschlossene Verträge. Der Auftraggeber hat die Gelegenheit, diese Vertragsbedingungen vor Abschluss seiner Vertragsvergabe oder des Kaufvertrages auf elektronischem Wege einzusehen und sich diese Vertragsbedingungen auszudrucken.
2. Vertragsabschluss
Die vom Kunden (Auftraggeber) schriftlich, per email, oder mündlich aufgegebenen Aufträge (Bestellungen) sind als Vertragsangebot zu werten und für den Kunden (Auftraggeber) bindend. Der Auftraggeber erhält eine Durchschrift der schriftlichen Auftragserteilung.
3. Widerrufsbelehrung
Da bei uns hauptsächlich auf spezielle Anfertigung, Restaurierung, Forschung und künstlerische Dienstleistungen hinzugearbeitet wird, sind die Aufträge im Regelfall als Vertragserklärungen bindend. Der Auftraggeber kann nur in Ausnahmefällen vom Vertrag zurücktreten, falls beispielsweise mit der Auftragsarbeit oder den Entwürfen noch nicht begonnen wurde.
4. Preise
Es gelten jeweils die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung, wie sie bei Preisabsprachen, Angeboten, Kostenvoranschlägen, Preislisten oder in der Website angegeben sind. Bei Einzel- und Sonderanfertigungen gelten abgesprochene vereinbarte Preise, die in der Auftragsbestätigung aufgeführt werden. Die Preise gelten netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Sie sind freibleibend und gelten für den jeweiligen Auftrag.
Der Kostenvoranschlag bezieht sich auf den Istzustand des Objekts zum Zeitpunkt der Besichtigung, verborgene oder später hinzugekommene Schäden sind nicht berücksichtigt. Die Gesamtkosten können bis zu 10% vom Kostenvoranschlag abweichen.
Bei Sonder- und Forschungsarbeiten kann dem Auftraggeber keine genaue Preisangabe gemacht werden. Da es sich um zeitaufwändige Tätigkeiten handelt, wird die Abrechnung im vereinbarten Stundenverrechnungssatz erfolgen. Der Aufwand wird durch Tageslohnzettel nachgewiesen. In Einzelfällen kann ein Kostenvoranschlag gewährt werden. In diesem Falle können Mehrkosten, z.B. durch versteckte Mängel auftreten. Bevor die vereinbarte Preisgrenze überschritten wird, werden wir den Auftraggeber in Kenntnis setzen. Der Auftraggeber entscheidet dann, wie weiter verfahren wird, ob die Arbeit mit den auftretenden Mehrkosten weitergeführt werden soll, oder nicht. Erteilt der Auftraggeber das Einverständnis zur weiteren Bearbeitung nicht, hat er die bisher entstandenen Restaurierungs- und / oder Forschungskosten zu tragen.
Bei der Wappen- und Familienforschung kann bei sehr langwieriger und zeitaufwendiger Tätigkeit eine Vorauszahlung verlangt werden.
Nachträgliche Änderungen oder Zusatzwünsche vom Auftraggeber werden vom Auftragnehmer durchgeführt und zusätzlich in Rechnung gestellt. Dadurch kann sich wiederum der Fertigstellungstermin hinausziehen.
5. Zahlungsbedingungen
Die Zahlung erfolgt im Allgemeinen per Überweisung, Nachnahme, Rechnung oder Barzahlung bei Abholung. Die Begleichung der Rechnung hat innerhalb von 7 Tagen ohne Abzug nach Erhalt der Ware zu erfolgen.
Bei Zahlungsverzug sind Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz zu zahlen.
6. Lieferzeit
Da es sich bei der Herstellung von Buchbeschlägen und Buchschließen um handgefertigte Stücke handelt, kann sich die Lieferzeit um mehrere Wochen oder Monate je nach Auftragslage hinausziehen. Dieses kann der Auftraggeber mit dem Auftragnehmer durch Absprache festlegen.
Bei der Handbuchbinderei, Buchrestaurierung, Restaurierung, Künstlerische Dienstleistungen, Wappen- und Familienforschung kann die Erforschung, Fertigung oder Restaurierung etc. mehrere Wochen oder Monate je nach Schwierigkeit oder Auftragslage in Anspruch nehmen. Dieses kann wiederum durch Absprache mit dem Auftraggeber festgelegt werden.
7. Lieferung / Rücksendung
Der Versand erfolgt nur auf versicherter Weise oder per Nachnahme und geht zu Lasten des Empfängers (Auftraggeber). Die Verpackungs- und Versandkosten hat der Auftraggeber zu tragen.
Bei Rücksendung einer Ware durch Nichtverschulden des Auftragnehmers ist der Auftraggeber verpflichtet, die Kosten der Verpackung und des Versandes zu tragen. Sollte bei einer Rücksendung die Ware nur teilweise oder verschlechtert eintreffen, hat der Auftraggeber insofern Wertersatz zu leisten.
8. Lieferungsverzögerung
Bei Lieferung- oder Leistungsverzögerung aufgrund höherer Gewalt und Begebenheiten, die uns die Lieferung erschweren oder nicht möglich machen, wie Probleme bei der Materialbeschaffung oder unvorhergesehene Ereignisse, sollten sie auch Dritten Auftreten von denen wir abhängig sind, haben wir auch verbindlich vereinbarte Fristen und Termine nicht zu vertreten. In diesem Falle sind wir berechtigt, die Lieferung oder Leistung um eine erneute Absprachefrist hinauszuzögern.
9. Gewährleistung / Reklamation / Haftung
Alle angebotenen Artikel (Objekte) werden einzeln in Handarbeit angefertigt. Es können daher bei den tatsächlich gelieferten Gegenständen leichte Abweichungen untereinander oder gegenüber anderen Gegenständen oder photographischen Abbildungen hiervon auftreten. Der Käufer (Auftraggeber) hat keinen Anspruch, dass mit dem Foto identische Objekt oder allgemein identische Objekte zu erhalten. Farbliche und gestalterische Abweichungen der in Handarbeit erstellten Objekte gelten als normal und werden nicht als Mangel gewertet. Abweichungen der gefertigten Objekte von Beschreibungen, Originalvorlagen, Prospekte, Flyer, Fotos oder der Internetpräsentation der entsprechenden Objekte können auftreten.
Der Käufer (Auftraggeber) hat Mängel spätestens 14 Tagen nach Eingang des Produktes schriftlich anzuzeigen. Nach Ablauf dieses Zeitraumes gilt das Produkt als akzeptiert. Im Falle berechtigter, rechtzeitiger Beanstandung hat der Buchrestaurator, Künstler (Kunsthandwerker) und Heraldiker unter Ausschluss sonstiger Gewährleistungen das Recht, mindestens zwei Mal auszubessern oder nachzuliefern. Erst wenn dieses nicht möglich wäre, können die gesetzlichen Ansprüche geltend gemacht werden. Schäden durch unsachgemäße Behandlung der Objekte nach Erhalt durch den Käufer oder durch Dritte trägt der Käufer selbst.
Wenn Schäden durch unsachgemäße Behandlung durch den Auftragnehmer am Produkt entstehen, werden keine Gewährleistungen übernommen. Der Auftragnehmer haftet nur wenn durch ihn grobe Fahrlässigkeit im Vorsatz entstanden ist. Die Haftung des Auftragnehmers für Schlechtleistungen - mit Ausnahme der groben Fahrlässigkeit im Vorsatz - ist ausgeschlossen, wenn bei der Durchführung von Restaurierungsarbeiten der Auftraggeber auf besondere Risiken der Arbeiten hingewiesen worden ist.
Der Auftragnehmer übernimmt keine Garantie für die Beschaffenheit oder Verwendbarkeit der Objekte, sowie dass die Objekte für eine bestimmte Dauer ihre Beschaffenheit erhalten.
10. Eigentumsvorbehalt
Sämtliche Waren, Objekte, Kunstwerke, Schriften etc. bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Firma Bernhard Gabert Buchrestaurator und Heraldiker MdH, Hauptstr. 78, 74214 Schöntal-Berlichingen.
11. Erfüllungsort
Erfüllungsort ist der Sitz des Auftragnehmers.
Stand: 01.01.2014